Hartbodenreiniger Test – Die besten Top 9 Hartbodenreiniger 2021
Inhaltsverzeichnis
- 0.1 Hartbodenreiniger Test – Die besten Top 9 Hartbodenreiniger 2021
- 0.2 1. Hartbodenreiniger Test Bewertung: BISSELL 2225N Crosswave Pet Pro 3-in-1 Bodenreiniger
- 0.3 3. Hartbodenreiniger Test Bewertung: Vileda JetClean 3in1 Bodenreiniger
- 0.4 4. Hartbodenreiniger Test Bewertung: KĂ€rcher Hartbodenreiniger FC 7 Cordless Premium
- 0.5 5. Hartbodenreiniger Test Bewertung: KĂ€rcher FC 3 Cordless Elektrischer Bodenreiniger
- 0.6 6. Hartbodenreiniger Test Bewertung: BISSELL 2240N Spinwave Cordless, Kabelloser Elektrischer Mopp fĂŒr Hartböden
- 0.7 7. Hartbodenreiniger Test Bewertung: Severin SC 7148; Nasssauger fĂŒr Hartböden
- 0.8 8. Hartbodenreiniger Test Bewertung: Vileda Steam Dampfreiniger
- 0.9 9. Hartbodenreiniger Test Bewertung: KĂ€rcher FC 5 Elektrischer Bodenreiniger zum Wischen mit Saugfunktion
- 1 Wie funktioniert ein Hartbodenreiniger?
- 2 Sind Hartbodenreiniger fĂŒr Tierhaare und Allergiker geeignet? Welche Arten von Hartbodenreinigern gibt es?
Hartbodenreiniger sind HaushaltsgerĂ€te, mit denen man eine OberflĂ€che sĂ€ubern kann. Die Hartbodenreiniger sollen beim Reinigen des Hauses behilflich sein. Der Hartbodenreiniger arbeitet wie ein Staubsauger, besitzt aber gleichzeitig eine Nass-Wisch-Funktion. Es gibt auch Hartbodenreiniger, die zusĂ€tzlich noch eine Trockenfunktion besitzen. Hartbodenreiniger sind fĂŒr unterschiedliche OberflĂ€chen geeignet. Dazu gehören Fliesen, Laminat, Parkett, aber auch Hartböden aus Kunststoff oder aus Steinen. Die Reinigung von Teppichböden ist mit Saugwischern allerdings nicht möglich. FĂŒr Teppichböden eignen sich hervorragend Waschsauger.
â Hier direkt zu den besten Hartbodenreiniger auf Amazon.deâ
Der Hartbodenreiniger saugt festen oder getrockneten Schmutz, feinere Partikel und auch das Schmutzwasser wĂ€hrend dem Wischen auf. Die leistungsstarken BĂŒrsten, die Mikrofaserwalzen und das Wasser aus dem Wassertank können selbst hartnĂ€ckigen Dreck vom Boden entfernen. Die Arbeitsschritte vor saugen und wischen können durch den Saugwischer kombiniert werden. Dabei kann bei der Bodenreinigung einiges an Zeit gespart werde. Durch die automatisch betriebenen Walzen entfĂ€llt auch das anstrengende Schrubben.
In einem Hartbodenreiniger Test können Sie feststellen, welche Saugwischer fĂŒr Ihre persönlichen Zwecke besonders gut geeignet sind. Die Saugwischer eignen sich fĂŒr alle, die die Arbeit nicht mit Handfeger und Eimer umgehen möchten. Ein Saugwischer ist auch geeignet, wenn man nicht nach jedem Staubsaugen noch einmal zusĂ€tzlich wischen möchte. Gerade fĂŒr HĂ€user oder Wohnungen mit groĂen HartbodenflĂ€chen sind die Hartbodenreiniger besonders zu empfehlen. Das Gleiche gilt fĂŒr die Besitzer einer GaststĂ€tte oder eines GeschĂ€ftes.
1. Hartbodenreiniger Test Bewertung: BISSELL 2225N Crosswave Pet Pro 3-in-1 Bodenreiniger
Dieser Bodenreiniger kann den FuĂboden gleichzeitig saugen und wischen. FĂŒr den Reiniger gibt es ein spezielles Haustierreinigungsmittel, dass die meisten TiergerĂŒche entfernen kann. AuĂerdem besitzt der Crosswave Pet Pro eine MehrflĂ€chenbĂŒrstenrolle, eine Reinigungsschale sowie Tierhaarfilter fĂŒr ein einfaches Reinigen. Die MehrflĂ€chenreinigung ist ideal fĂŒr Hartböden und fĂŒr Teppiche geeignet. Mit Hilfe der Smart-Touch-Tasten am Griff des Reinigers ist ein einfaches Wechseln zwischen Hartböden- und Teppichreinigung und dem Abgeben von neuem Reinigungsmittel möglich. Ein Schwenkkopf ist ebenfalls vorhanden. Allgemein ist dieser Saugwischer speziell fĂŒr Haustierhaushalte zu empfehlen.
Die Tanks fĂŒr das Schmutzwasser können leicht gefĂŒllt und geleert werden. Die Tanks sind voneinander separiert. So kann der Saugwischer mit einer Mischung aus sauberem Wasser und Reinigungsmittel arbeiten. Zu empfehlen sind BISSELL Multi Surface oder Wood Flor Reinigungsmittel.
Details:
- Das Eigengewicht des Reinigers ist 4,9kg.
- Seine GröĂe betrĂ€gt 23 x 30 x 116,8 cm.
- Die Farbe des GerÀts ist Titanium und Bosonova Blau.
- Das Fassungsvermögen des Tanks betrÀgt 0,82 liter.
- Die Leistung des GerÀts liegt bei 50 Watt, die Spannung betrÀgt 220 Volt.
- Die LautstÀrke betrÀgt 80 dB.
Fazit:
Dieser Saugwischer wird von den Kunden mit gut bewertet. Die QualitĂ€t/Haltbarkeit und die Saugleistung werden mit sehr gut bewertet. Auch die Saugleistung erhĂ€lt ein sehr gut. Das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis und der GerĂ€uschpegel werden mit gut beschrieben. Der Bodenreiniger ist auch fĂŒr kleine RĂ€ume und fĂŒr Treppen gut geeignet. Dazu kommt, dass die Reinigungs- und Aufbewahrungsstation gut durchdacht und geplant ist. Das Kabel wird einfach am GerĂ€t aufbewahrt.

Details:
- Arbeitet mit einem wiederaufladbaren Akku
- Saugt und Wischt gleichzeitig!
- Verschiedene Reinigungsprogramme fĂŒr verschiedene Anwendungen
- Funktioniert mit Reiniger, aber auch nur mit Wasser
- Wischt mit geringer Feuchtigkeit, sodass es schnell trocknet
Fazit:
3. Hartbodenreiniger Test Bewertung: Vileda JetClean 3in1 Bodenreiniger

Details:
- FĂŒr sĂ€mtliche Böden geeignet (Fliesen, Laminat, Holzböden u.v.m.)
- Saugt, Wischt und Trocknet!
- Entfernt jegliche Art von Schmutz (Staub, FlĂŒssigkeiten, Flecken)
- Rotierende Mikrofaserrolle entfernt auch hartnÀckigen Schmutz
- Durch Doppeltanksystem wird das Frisch und Schmutzwasser voneinander getrennt.
Fazit:
4. Hartbodenreiniger Test Bewertung: KĂ€rcher Hartbodenreiniger FC 7 Cordless Premium
Der KĂ€rcher Hartbodenreiniger FC 7 Cordless ist ein elektrischer und kabelloser Bodenreiniger, mit dem Sie mĂŒhelos in einem Arbeitsgang Ihre BodenflĂ€chen saugen und wischen. Der kabellose Betrieb erhöht Ihre FlexibilitĂ€t beim Reinigen, da Sie auf keine Steckdosen und ein Kabel RĂŒcksicht nehmen mĂŒssen. Eine Akkuladung reicht laut Bodenreiniger Test fĂŒr ungefĂ€hr 135 qm, was etwa 45 Minuten Reinigungsleistung entspricht. Dabei sind die Arbeiten ermĂŒdungsfrei durchfĂŒhrbar, was Ihnen vergleichsweise eine erhebliche Arbeitserleichterung bietet.
Im Hartbodenreiniger-Test hat das GerĂ€t alle trockenen und feuchten Verschmutzungen mĂŒhelos entfernt und dabei ein professionelles Reinigungsergebnis hinterlassen. Dadurch, dass alle Arbeiten in einem Arbeitsgang durchgefĂŒhrt werden können, sparen Sie auch gleichzeitig wertvolle Zeit beim Reinigen. Ausgestattet ist der KĂ€rcher Hartbodenreiniger mit vier gegenlĂ€ufigen Reinigungswalzen, die die hervorragende Reinigungsleistung erbringen. Diese werden immer wieder mit Reinigungsmittel und Wasser vollautomatisch befeuchtet. Insofern mĂŒssen Sie sich um nichts weiter kĂŒmmern. Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine LED Anzeige fĂŒr den Akkuladestand und umfangreiches Zubehör, damit möglichst alle Hartböden optimal gepflegt werden können.
Details:
- kabellos Wischen und Saugen in einem Arbeitsgang
- bis 135 qm mit einer Akkuladung
- LED Ladestandanzeige
- AkkuladegerÀt
- viel Zubehör
Fazit:
Der KĂ€rcher Reiniger erleichtert Ihnen die Reinigung Ihrer Hartböden. Im Hartbodenreiniger Test konnte das GerĂ€t Fliesen, Stein, Laminat, Kork, PVC und Linoleum optimal reinigen. Selbst Parkettböden können mit dem GerĂ€t mĂŒhelos gereinigt werden. Auch schwere Verschmutzungen löste der Hartbodenreiniger in einem Reinigungsgang mĂŒhelos. Dadurch das mit nur einer Bewegung gewischt und gesaugt wird, sparen Sie bei der Reinigung Ihrer Böden kostbare Zeit und das Reinigungsergebnis ist tadellos. Dabei ist die Handhabung des GerĂ€tes sehr einfach.
5. Hartbodenreiniger Test Bewertung: KĂ€rcher FC 3 Cordless Elektrischer Bodenreiniger
Der Hartbodenreiniger KĂ€rcher FC 3 Cordless funktioniert ohne ein Kabel. Der Saugwischer besitzt vorwĂ€rts rotierende Walzen, mit denen sich der FuĂboden mĂŒhelos reinigen lĂ€sst. Der Wassertank versorgt die Walzen regelmĂ€Ăig mit frischem Wasser, so dass zum Wischen immer sauberes Wasser vorhanden ist. Der Reiniger besitzt ein flexibles Drehgelenk. AuĂerdem hat der Saugwischer einen integrierten Lithium-Ionen-Akku und garantiert Ihnen eine maximale Bewegungsfreiheit.
Den Schmutzwassertank können Sie einfach entfernen. Der Tank lĂ€sst sich entleeren, ohne dass Sie mit dem Schmutz direkt in BerĂŒhrung kommen. Zum Lieferumfang gehören ein Universalwalzenpaar in gelb, 30 ml an Bodenreiniger, eine Parkstation mit einer Walzenaufbewahrung sowie ein Akku-LadegerĂ€t. Dieser elektrische Bodenreiniger eignet sich fĂŒr alle Hartböden wie Parkett, Laminat, Stein, Kork, Linoleum, oder auch PVC. Geöltes, versiegeltes oder gewachstes Parkett kann ebenfalls einfach gereinigt werden. Pro TankfĂŒllung können 60 mÂČ Boden gereinigt werden. Der Reiniger besitzt eine waschbare Mikrofaserwalze und ein entnehmbares 2-Tank-System. Der Saugwischer ist sehr schlank gebaut, daher gelangen Sie damit bequem auch unter die MöbelstĂŒcke. Auch Kanten und Ecken lassen sich mit Hilfe des Drehgelenks mĂŒhelos reinigen.
Details:
- Das Eigengewicht des Reinigers betrÀgt 2,4 kg.
- Die GröĂe des Produkts betrĂ€gt 22,6 x 30,5 x 122 cm.
- FĂŒr den Reiniger braucht man eine Lithium-Ionen-Batterie.
- Die Farbe des GerÀtes ist gelb.
- Der Reiniger verbraucht 40 Watt und arbeitet mit 7,2 Volt.
- Der Saugwischer besitzt LED-Anzeigeleuchten und einen StaubbehÀlter Typ.
- Durch die Anzeige erhĂ€lt man stĂ€ndig Feedback ĂŒber den Akkuladestand.
- Der Akku hat eine Laufzeit von 20 Minuten.
- Das Reinigungsprinzip: Wischen mit Saugfunktion.
- GerÀt besitzt 2-Tank-System. Frischwassertank: 400 ml, Schmutzwassertank: 200 ml.
Fazit:
Dieser elektrische Bodenreiniger bekommt von den Kunden eine gute Bewertung (3,8 von insgesamt 5 Sternen). Der Komfort wird mit âsehr gutâ bewertet. Die Saugleistung, der Geschmack und das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bekommen die Note âgutâ. Das GerĂ€t lĂ€Ăt sich einfach zusammenbauen. Vor der Nutzung muss der Akku erst aufgeladen werden. An der LED-Anzeige kann man erkennen, wie weit der Akku schon aufgeladen ist. Bevor der Boden gereinigt wird, sollte er gut gestaubsaugt werden. Der Bodenreiniger lĂ€sst sich auch einfach reinigen. Der Schmutzwassertank kann mit der GeschirrspĂŒlmaschine gereinigt werden, und die Walzen können in die Waschmaschine. Das kabellose GerĂ€t ist auch fĂŒr Kinder gut geeignet.
6. Hartbodenreiniger Test Bewertung: BISSELL 2240N Spinwave Cordless, Kabelloser Elektrischer Mopp fĂŒr Hartböden
Dieser Akku-betriebene Mopp eignet sich besonders gut fĂŒr alle Hartböden. Mit ihm können Sie jeden FuĂboden mĂŒhelos reinigen. Da das GerĂ€t kabellos ist, können Sie damit sehr beweglich arbeiten.
Dieser Hartbodenreiniger arbeitet mit einer 18-V-Lithium-Ionen-Batterie. Er besitzt ebenfalls eine SprĂŒhen-Nach-Wunsch-Funktion, mit der Sie selbst darĂŒber entscheiden können, wie feucht der FuĂboden gewischt werden soll.
Details:
- Dieser Reiniger hat ein Eigengewicht von 5,8kg.
- Seine GröĂe betrĂ€gt 20 x 41 x 114,3 cm.
- Er wird in den Farben dunkelgrau und mittelblau geliefert.
- Er besitzt eine 18-V-Lithium-Ionen-Batterie.
- Er eignet sich fĂŒr die Reinigung von Linoleum, Fliesen, Hartholzböden und Vinyl.
Fazit:
Dieser Reiniger bekommt von den Kunden eine sehr gute Bewertung. (4,5 von 5 Sternen). Der Komfort des GerĂ€ts wird mit âsehr gutâ bewertet. Das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis wird als âgutâ beschrieben. Der Mopp reinigt Ihre Böden streifenfrei. Mit Hilfe der SprĂŒhfunktion lĂ€sst sich der Feuchtigkeitsgrad selbst bestimmen. Auch die Akku-Laufzeit von 25 Minuten ist fĂŒr ein ausreichendes Putzen lang genug. Der FuĂboden sollte vorher gestaubsaugt werden.
7. Hartbodenreiniger Test Bewertung: Severin SC 7148; Nasssauger fĂŒr Hartböden
Dieser Akku-Sauger ist fĂŒr das Wischen, Trocknen und Saugen von verschiedenen Hartböden geeignet. Der Saugwischer kann FlĂŒssigkeiten, Flecken und Staub entfernen. Seine Reichweite betrĂ€gt 60 qm. Der Severin SC 7148 Reiniger ist allerdings nicht dafĂŒr geeignet, Tierhaare oder groben Schmutz zu entfernen. Der Saugwischer arbeitet ohne Kabel, besitzt 2 separate Frisch- und Schmutzwassertanks, und das Putzwasser kann mit Hilfe einer Impulstaste dosiert werden. Der Akku hat eine Laufzeit von 3 Stunden, dagegen ist die Ladezeit des Ionen-Akkus mit 3,5 Stunden eher kurz. Das GerĂ€t ist sehr wendig durch sein 180 ° Drehgelenk.
Dieser Saugwischer arbeitet mit 3 auswechselbaren BĂŒrsten: einer roten Universal-BĂŒrste fĂŒr gewöhnliche Böden, einer grauen BĂŒrste, die fĂŒr robuste Böden geeignet ist, und einer MikrofaserbĂŒrste fĂŒr besonders empfindliche Böden. Der Saugwischer kann mit kaltem oder mit warmen Leitungswasser effektiv arbeiten, und man kann den FuĂboden mit oder ohne Reinigungsmittel effektiv sĂ€ubern.
Details:
- Das Eigengewicht des Reinigers betrÀgt 3 liter.
- Die Farbe ist schneeweiĂ-granatrot.
- Die GröĂe des GerĂ€ts betrĂ€gt 27 x 26 x 110 cm.
- Das Fassungsvermögen des Tanks betrÀgt 0,52l.
- Die Spannung betrÀgt 22 Volt, das GerÀt kann nicht automatisch abgeschaltet werden.
- Die LautstÀrke betrÀgt 85dB.
Fazit:
Der Reiniger Severin SC 7148 erhĂ€lt eine gut bis mittelgute Bewertung. Das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis und die Saugleistung werden mit gut bewertet. Als positiv wird gesehen, dass der Saugwischer kein Stromkabel besitzt. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Wohnung, die gereinigt werden muss, mehrere Etagen hat. Der Saugwischer ist einfach konstruiert, so dass auch Kinder oder Jugendliche ihn problemlos benutzen können. Die Reinigung und die Trocknung der FlieĂen passieren in einem Arbeitsschritt. Bei körnigem oder sandigem Schmutz sind die Kunden allerdings nicht immer ganz zufrieden mit der ReinigungstĂ€tigkeit. Daher empfiehlt es sich, bei grobem Schmutz den Boden vorzusaugen.
8. Hartbodenreiniger Test Bewertung: Vileda Steam Dampfreiniger
Der Vileda Steam Dampfreiniger ist zur Reinigung fĂŒr alle Hartböden und alle Teppichböden geeignet. Der Saugwischer arbeitet mit Dampf, und kann so etwa 99,9% der Keime und Bakterien in den FuĂböden einfach entfernen. FĂŒr die Reinigung werden keine chemischen Reinigungsmittel benötigt. Das GerĂ€t besitzt einen hochwertigen Microfaserbezug. Dieser sorgt dafĂŒr, dass bei der Reinigung keine Streifen auf den Hartböden entstehen können. Mit Hilfe des mitgelieferten Teppichgleiters können die Teppichböden hygienisch sehr sauber werden. Der Dampfreiniger ist Ă€uĂerst schnell einsatzbereit: Sie mĂŒssen nur das Wasser im Tank des GerĂ€tes nachfĂŒllen und das GerĂ€t anschlieĂend an die Steckdose anschlieĂen. Mit einer TankfĂŒllung Wasser können bis zu 130 mÂČ FlĂ€che gereinigt werden.
Details:
- Das Eigengewicht des Dampfreinigers betrÀgt 3,1 kg.
- Die GröĂe des GerĂ€ts betrĂ€gt 14,71 x 25,6 x 68,71 cm.
- Der Stromverbrauch liegt bei 1550 Watt.
- Der Preis betrÀgt 59,99 Euro.
- Die Farbe ist schwarz-rot.
- Das Fassungsvermögen des Tanks betrÀgt 0,4 l.
- Der Saugwischer besteht aus Kunststoff.
- Die Energieeffizienzklasse betrÀgt A bis D.
Fazit:
Dieser Dampfreiniger bekommt von den Kunden eine sehr gute Bewertung. Besonders positiv ist sein geringes Gewicht. Der Reiniger eignet sich gut fĂŒr die Tiefenreinigung, besitzt eine hohe QualitĂ€t und Haltbarkeit, hat ein langes Kabel und erbringt eine gute Saugleistung. Er eignet sich auch gut als Geschenk. Das GerĂ€t ist umweltfreundlich, da es nur mit Wasser und Dampf arbeiten kann. Der Reiniger dampft dauerhaft heiĂ. Vor dem Wischen sollte der FuĂboden allerdings gestaubsaugt werden. Somit erhĂ€lt dieser Reiniger eine sehr gute Empfehlung.
9. Hartbodenreiniger Test Bewertung: KĂ€rcher FC 5 Elektrischer Bodenreiniger zum Wischen mit Saugfunktion
Dieser elektrische Bodenreiniger bietet Ihnen eine Reihe an Vorteilen: Das GerĂ€t ermöglicht Ihnen eine praktische 2-1-Funktion. Der Boden wird von diesem Saugwischer gewischt, und gleichzeitig kann das Schmutzwasser direkt aufgesaugt werden. Dies erspart Ihnen das lĂ€stige Nachwischen des FuĂbodens. Der Frischwassertank des GerĂ€ts kann einfach mit Wasser nachgefĂŒllt werden. Mit einer TankfĂŒllung können bis zu 60 mÂČ FuĂboden gereinigt werden. Wenn die Reinigung erledigt ist, kann der Schmutzwassertank ohne direkten Kontakt zu dem Schmutz geleert werden.
Der Hartbodenreiniger besitzt vorwĂ€rts rotierende Walzen. Damit kann der FuĂboden problemlos gereinigt werden. Die Walzen werden regelmĂ€Ăig mit Wasser aus dem Frischwassertank feucht gemacht. So wird immer mit sauberem Wasser gewischt. Zum Lieferumfang gehören auĂer dem Hartbodenreiniger ein Universalwalzenpaar in der Farbe gelb, der Bodenreiniger Universal 30 ml und eine Park- und Reinigungsstation fĂŒr das GerĂ€t. Dieser Hartbodenreingier ist besonders gut fĂŒr das Reinigen von sĂ€mtlichen Hartböden im Haus oder in der Wohnung geeignet. Dazu gehören, Laminat, Parkett, Stein, Kork, Linoleum und PVC, selbst versiegeltes, geöltes oder gewachstes Parkett ist leicht zu reinigen.
Details:
- Der Hartbodenreiniger hat ein Eigengewicht von 4,6kg.
- Das GerĂ€t ist 27 X 122 X 32 cm groĂ.
- Die Farbe des Hartreinigers ist gelb.
- Der Saugwischer arbeitet mit einem Kabel sowohl auch mit Akku erhÀltlich.
- Es benutzt 220 Volt, und arbeitet mit 460 Watt.
- Zu den speziellen Eigenschaften gehört ein StaubbehÀlter Typ.
- Eigene Batterien sind fĂŒr den Betrieb des GerĂ€ts nicht notwendig.
- Der Saugwischer besitzt ein flexibles DrehgerÀt.
- Das GerÀt hat ein entnehmbares 2-Tank-System.
- Der Frischwassertank fasst 400 ml, der Schmutzwassertank fasst 200 ml.
Fazit:
Der Hartbodenreiniger KĂ€rcher FC5 Elektrischer Bodenreiniger zum Wischen mit Saugfunktion bekommt von den Kunden eine gute Bewertung (3,8 von insgesamt 5 Sternen). Die Genauigkeit beim Reinigen wird mit âsehr gutâ bewertet. Das Verpackungsdesign, der Komfort des WischgerĂ€ts, die Saugleistung und das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis werden mit âgutâ bewertet. Der Saugwischer lĂ€sst sich sehr einfach zusammenbauen. AuĂerdem lĂ€sst er sich leicht bedienen. Die Wisch- und die Saugfunktion funktionieren beide problemlos. Auch die Bedienungsanleitung ist gut und verstĂ€ndlich geschrieben. Probleme kann allerdings das lange Kabel am Reiniger bereiten, dass sich in den Walzen verheddern kann. Jedoch ist dieses Modell auch mit Akku erhĂ€ltlich, gegen einen Aufpreis.Â
Wie funktioniert ein Hartbodenreiniger?

Bei einem Hartbodenreiniger wird das Saugen und das Wischen in einem Schritt durchgefĂŒhrt. Das GerĂ€t arbeitet Ă€hnlich wie ein Staubsauger, hat aber gleichzeitig eine Nass-Wisch-Funktion. Mit den Reinigern können verschiedene OberflĂ€chen wie Laminat, Fliesen, Parkett, Hartböden aus Steinen oder aus Kunststoff gereinigt werden. Der Saugwischer getrockneten oder festen Schmutz, kleinere Partikel und auch das schmutzige Wasser wĂ€hrend des Reinigens auf. Das GerĂ€t arbeite mit groĂen BĂŒrsten, Mikrofaserwalzen und frischem Wasser aus einem oder aus zwei Wassertanks. Dabei werden die Arbeitsschritte vorsaugen und wischen in einem Schritt kombiniert. Die Walzen werden automatisch betrieben.
Wie gut sind Hartbodenreiniger?
Jeder Hartbodenreiniger Test bestĂ€tigt, dass Hartbodenreiniger sehr gut geeignet sind, um alle harten Böden wie Parkett, Laminat, Linoleum oder Fliesen effektiv zu reinigen. Sie nehmen Ihnen dabei sehr viel harte körperliche Arbeit ab, da das Saugen in der Leistung mit enthalten ist, und die groĂen Walzen elektrisch betrieben werden. ZusĂ€tzlich gibt es auch Hartbodenreiniger mit einer eigenen Trockenfunktion. Hartbodenreiniger sind deutlich flexibler als die klassischen Haushaltswischer.
Was kann ein Hartbodenreiniger?
Ein Hartbodenreiniger kann den Schmutz wegsaugen, und funktioniert somit wie ein Staubsauger. Dann besitzt er eine Nass-Wisch-Funktion, mit der der FuĂboden gewischt wird. Einige Hartbodenreiniger besitzen zusĂ€tzlich eine Trockenfunktion. Die Saugwischer sind fĂŒr verschiedene OberflĂ€chen geeignet, hauptsĂ€chlich fĂŒr das Reinigen von Hartböden. Einige Reiniger besitzen eine eigene Funktion fĂŒr das Reinigen von Teppichböden. Der Saugwischer saugt den Schmutz, kleinere Partikel und auch das Schmutzwasser wĂ€hrend des Saugvorgangs vom Boden auf. Durch die Kombination Saugen und Wischen in einem Arbeitsschritt lĂ€sst sich beim Reinigen des Bodens einiges an Arbeitszeit sparen. Vor allem mit einem Saug und Wischroboter können Sie sich das Leben erleichtern. Ein Wischroboter wischt automatisch fĂŒr Sie Ihre Böden, somit haben Sie Zeit fĂŒr die wesentlichen Dinge. Erfahren Sie mehr in unserem Saug und Wischroboter Test.
Sind Hartbodenreiniger fĂŒr Tierhaare und Allergiker geeignet? Welche Arten von Hartbodenreinigern gibt es?
Es gibt Hartbodenreiniger wie den BISSELL 2225N Crosswave Pet Pro 3-in-1 Bodenreiniger, der speziell fĂŒr das Reinigen von Tierhaaren entwickelt wurde. Dieser Reiniger wird im Hartbodenreiniger Test sehr gut bewertet. Der Saugwischer arbeitet mit einem besonderen Haustierreinigungsmittel, dass viele TiergerĂŒche entfernen kann. Das GerĂ€t arbeitet mit einer MehrflĂ€chenbĂŒrstenrolle sowie mit Tierhaarfiltern. Mi diesem Reiniger ist eine Reinigung von Hartböden und von Teppichböden möglich.

Gerade fĂŒr Allergiker sind Hartbodenreiniger besonders gut geeignet. FĂŒr Menschen mit einer Allergie ist das Reinigen und Wischen der Böden besonders wichtig. Da fĂŒr ein Allergiker-Schlafzimmer Hartböden empfohlen werden, macht hier ein Hartbodenreiniger besonders viel Sinn. Allergiker sind hĂ€ufig darauf angewiesen, dass der Boden tĂ€glich gereinigt wird. So kann ein Hartbodenreiniger besonders arbeitssparend wirken.
Eine besondere Art eines Hartbodenreinigers ist der Waschsauger. Ein Waschsauger kann saugen, wischen und trocknen. Er eignet sich fĂŒr sĂ€mtliche Hartböden wie Laminat, Linoleum, Holz-, Keramik-, Fliesen oder Marmorböden. Der Waschsauger besitzt einen extra BehĂ€lter, in dem sich das SpĂŒlmittel befindet. Beim Waschen wird es in der passenden Dosierung auf die schmutzigen Stellen gesprĂŒht. Der Waschsauger eignet sich fĂŒr die Tiefenreinigung von Polstern oder Teppichen.
Eine weitere Art des Hartbodenreingers ist der Industriestaubsauger. Dieser Nass-Trocken-Staubsauger wurde speziell fĂŒr die Anforderungen in der Industrie und im gewerblichen Bereich entwickelt. Diese Reiniger verfĂŒgen ĂŒber eine hohe Saugleistung und ein sehr groĂes Fassungsvermögen. Sie sind gröĂer, robuster und solider konstruiert.
Wo liegen Vor- und Nachteile eines Hartbodenreinigers?
Vorteile:
- Hartbodenreiniger bieten eine Saug- und Wischfunktion in einem Schritt.
- Manche GerÀte haben eine eigene Trockenfunktion.
- Die Reiniger haben einen groĂen Aktionsradius und sind einfach zu benutzen.
- Die Wasserausgabe des GerÀts ist dosierbar.
- Einige Saugwischer besitzen eine eigene Teppich-Reinigungs-Funktion.
- Viele Modelle besitzen ein elegantes, modernes Design.
- Mit einem Hartbodenreiniger können Sie viel Zeit sparen.
- Die Reinigungsleistung ist durch die Walzen höher als bei normalen HaushaltsgerÀten.
- Das GerÀt lÀsst sich sehr einfach benutzen.
- Der gesamte Schmutz wird im Wasser gebunden, was fĂŒr Allergiker ein groĂer Vorteil ist.
Nachteile:
- Die LautstÀrke des GerÀts kann Menschen stören.
- Die GerÀte können relativ schwer sein.
- Oft fehlt eine mechanische Kabelaufwicklung, daher kann das Kabel etwas unpraktisch sein.
- Wenn der Reiniger kein Drehgelenk hat, ist er nicht flexibel genug.
- Die Akkus mĂŒssen regelmĂ€Ăig nachgeladen werden.
Was sollte ich beim Kauf eines Hartbodenreinigers beachten?

Beim Kauf eines Hartbodenreinigers gilt es auf einiges zu achten. Gute Hinweise kann ein Hartbodenreiniger Test geben. Wichtige Kaufkriterien sind der allgemeine Aktionsradius und die Benutzungsmöglichkeiten im Alltag. Interessant ist es auch, wie viele Wassertanks bei dem Hartbodenreiniger vorhanden sind, und wie viel Liter Wasser in einen Tank passen. AuĂerdem sollte man darauf achten, ob sich das Tanksystem entnehmen lĂ€sst und wie der Tank neu aufgefĂŒllt werden kann Es gibt Hartbodenreiniger, die sich neben Hartböden auch fĂŒr die Reinigung von Teppichböden eignen.
Manche Hartbodenreiniger besitzen auch eine eigene Trockenfunktion. Ebenso werden Modelle angeboten, die speziell fĂŒr die Reinigung von Wohnungen mit Haustieren geeignet sind. HierfĂŒr gibt es auch ein spezielles Reinigungsmittel. Auch die Frage, wie viel Watt der Hartbodenreiniger benötigt, und ob Batterien benutzt werden mĂŒssen, könnten interessant sein. Ebenso sollten Sie sich darĂŒber informieren, welches Zubehör fĂŒr den Hartbodenreiniger benötigt wird. Eine andere Frage ist, ob sich der Saugwischer GerĂ€t einfach transportieren und bewegen lĂ€sst. Alle diese Fragen kann Ihnen ein Saugwischer Test einfach beantworten.
Vorteile und Nachteile beim Kauf eines Hartbodenreinigers Online
Wenn Sie online einen Hartbodenreiniger kaufen möchten, können Sie viele Modelle miteinander vergleichen und sich in einem Saugwischer Test zuerst umfassend informieren. Unsere Webseite bietet Ihnen hierzu ausreichend Informationen. Auf dieser Seite werden einzelne Modelle von Hartbodenreinigern vorgestellt, und Sie können die Preise miteinander vergleichen. Viele interessante Punkte, wie das 3in1-System, die Anzahl und Funktion der WasserbehĂ€lter, die GröĂe der WasserbehĂ€lter, die Anzahl der verbrauchten Watt und das Gewicht des Reinigers werden hier in einem Bodenreiniger Test vorgestellt. Im Internet können die Kunden auch Bewertungen von anderen Kunden lesen, und sich so eine bessere Meinung zu dem Reiniger bilden. Die Produkte können in einem Saugwischer Test nach den einzelnen Kriterien gefiltert werden, so dass Sie leichter das fĂŒr sich passende GerĂ€t finden können. Ebenso können Sie Testberichte wie etwa den Hartbodenreiniger stiftungwarentest durchlesen und so eine fundierte Kaufentscheidung treffen.
Tipps zur Pflege Ihres Hartbodenreinigers
Bevor Sie Ihren Hartbodenreiniger in Betrieb nehmen, sollten Sie die Betriebsanleitung und die Berichte des Akku Bodenreiniger Test sehr genau durchlesen. Wird der Akku Wischmopp nicht benutzt, sollte es sicher und ordentlich verstaut werden. Das GerĂ€t bleibt lĂ€nger haltbar, wenn es nur auf Böden Eingesetzt wird, fĂŒr die es auch geeignet ist. Mit dem Kabel sollten Sie sorgfĂ€ltig umgehen und nicht zu stark daran ziehen. AuĂerdem sollten Sie darauf achten, dass die Technik des GerĂ€ts nicht mit Feuchtigkeit in BerĂŒhrung kommt. Wenn das GerĂ€t kaputt ist, sollten Sie es nur von einem Fachmann reparieren lassen. FĂŒr jeden Boden sollten Sie den passenden Reiniger benutzen. Das passende GerĂ€t können Sie in einem Hartbodenreiniger Test fĂŒr sich herausfinden. Es ist sinnvoll, den Hartbodenreiniger so auszusuchen, dass er zu den BodenbelĂ€gen in der eigenen Wohnung passt.
Fazit
Hartbodenreiniger sind sehr praktische und flexible ArbeitsgerĂ€te, um die Reinigung der Böden in einem Haus oder in einer Wohnung zu erleichtern. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Wischmopps wirken sie arbeitserleichternd. Die Reiniger bieten die Funktion eines Staubsaugers und gleichzeitig eine Nass-Wisch-Funktion. Es gibt auch Reiniger, die zusĂ€tzlich eine Trockenfunktion besitzen. Der Boden wird gewischt, und das Schmutzwasser wird direkt aufgesaugt. Die Reiniger eignen sich fĂŒr alle Hartböden wie Parkett, Laminat, Linoleum, Böden aus Kunststoff oder aus Steinen. Das GerĂ€t arbeitet mit leistungsstarken BĂŒrsten, Mikrofaserwalzen und einem oder 2 Wassertanks, aus denen regelmĂ€Ăig Frischwasser auf den FuĂboden gegeben wird. Durch die Kombination der Arbeitsschritte saugen und wischen wird fĂŒr die Kunden einiges an Arbeitszeit eingespart. FĂŒr Wohnungen oder HĂ€user mit groĂen Hartböden sind diese Reiniger besonders zu empfehlen. Um die richtige Kaufentscheidung zu treffen, kann ein guter Saugwischer Test sehr hilfreich sein.
â Hier direkt zu den besten Hartbodenreiniger auf Amazon.deâ
Keine Kommentare vorhanden